AdBlue® Info - was ist AdBlue® - wer braucht AdBlue® - wie wird es hergestellt

Was ist AdBlue®:

AdBlue® ist eine hochreine 32,5% ige wässrige Harnstofflösung, welche zur Abgasreinigung von Dieselmotoren verwendet wird. Die Markenrechte für den Namen AdBlue® liegen beim VDA (Verband der Automobilindustrie).

 

Welche Qualität sollte AdBlue® haben:

Für AdBlue® gibt es die DIN 70070, bzw. ISO 22241. Die Spezifikation können Sie unter www.scr-hohenadel.de/spezifikation downloaden. AdBlue® der B.Hohenadel GmbH entspricht ausnahmslos der DIN 70070 bzw. ISO 22241.

 

Wie wird AdBlue® hergestellt:

Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten zur Herstellung. Die erste Möglichkeit ist die direkte AdBlue® Herstellung aus der Harnstoffsynthese. Bei der Harnstoffsynthese fällt eine ca. 70 % ige heisse Harnstoffschmelze an, welche mit Osmosewasser auf die Konzentration von 32,5 % verdünnt wird. Dieses Verfahren wird von den großen AdBlue® Herstellern angewendet, welche eine eigene Harnstoff Anlage betreiben. Vorteil: kostengünstig, große Kapazitäten. Die zweite Möglichkeit ist die Herstellung von AdBlue® aus festem geprilltem Harnstoff, durch Auflösung in Osmosewasser. Dieses Verfahren eignet sich für kleinere Hersteller ohne eigene Harnstoffsynthese. Nachteil: höhere Prodktionskosten, geringere Kapazitäten. Beide Verfahren ergeben qualitativ gleichwertiges AdBlue®.

Wie wirkt AdBlue®:

AdBlue® wird in den Auspuff des Dieselmotors eingespritzt. Durch die hohe Temperatur setzt AdBlue® Ammoniak frei, welches im Katalysator mit den Stickoxiden aus dem Abgas, zu Stickstoff und Wasser reagiert.

 

Wie lange ist AdBlue® lagerfähig:

AdBlue® ist bei kühler dunkler Lagerung viele Monate lagerfähig. Bei warmer Lagerung oder UV Licht zersetzt sich AdBlue® langsam .

 

Weshalb benötige ich AdBlue®:

Zur Einhaltung der Abgaswerte nach Euro 5 und Euro 6 Norm benötigen fast alle Dieselmaschinen AdBlue® zur Abgasreinigung.

 

Ist AdBlue® Gefahrstoff:

Nein, AdBlue® ist weder Gefahrstoff noch Gefahrgut. AdBlue® ist in WGK 1 (Wassergefährdungsklasse) eingestuft. WGK 1 = leicht Wassergefährdend.

 

Wo bekomme ich AdBlue®:

AdBlue® kann an vielen Tankstellen getankt, bzw. in Kanistern gekauft werden. Außerdem haben sehr viele Mineralölhändler AdBlue® im Angebot.

Bei uns, der B. Hohenadel GmbH können Sie AdBlue® im IBC a 1000 l oder lose im Straßentankzug kostengünstig angeliefert bekommen. 



AdBlue® Spezifikation Nach DIN 70070 / ISO 22241

 

Eigenschaften / Inhaltsstoffe

Einheit

Grenzwerte

min

max

Harnstoff

Gew. %

31,8

33,2

Dichte bei 20 °C

g/cm3

1,0870

1,0930

Brechung bei 20 °C

 

1,3814

1,3843

Alkalität als NHNH3

%

-

0,2

Biuret

%

 

0,3

Aldehyd

mg/kg

 

5

Unlösliches

mg/kg

 

20

Phosphat ( PO4 )

mg/kg

 

0,5

Calcium

mg/kg

 

0,5

Eisen

mg/kg

 

0,5

Kupfer

mg /kg

 

0,2

Zink

mg/kg

 

0,2

Chrom

mg/kg

 

0,2

Nickel

mg/kg

 

0,2

Aluminium

mg/kg

 

0,5

Magnesium

mg/kg

 

0,5

Natrium

mg/kg

 

0,5

Kalium

mg/kg

 

0,5